Servicebedingungen
Haftungsbeschränkung
- Der Verkäufer haftet Ihnen gegenüber nur für den Kaufpreis der Waren und etwaige nachgewiesene Verluste, die Ihnen aufgrund der Nichterfüllung seitens des Verkäufers entstehen (unabhängig davon, ob diese aus einem Vertrag, einer unerlaubten Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), einer Verletzung gesetzlicher Pflichten oder aus anderen Gründen resultieren) und die eine vorhersehbare Folge einer solchen Nichterfüllung sind.
- Der Verkäufer haftet nicht für folgende Arten von Verlusten:
- Einkommens- oder Einnahmeverluste; oder
- Verschwendung von Management- oder Bürozeit.
- Nichts in diesen Geschäftsbedingungen soll die Haftung des Verkäufers für Folgendes ausschließen oder begrenzen:
- Tod oder Personenschäden, die durch Fahrlässigkeit des Verkäufers verursacht wurden;
- Betrug oder betrügerische Falschdarstellung;
- jegliche Verletzung der Verpflichtungen aus Abschnitt 12 des Sale of Goods Act 1979;
- fehlerhafte Produkte gemäß dem Verbraucherschutzgesetz von 1987; oder
- alle anderen Angelegenheiten, für die es für den Verkäufer rechtswidrig wäre, seine Haftung auszuschließen oder auszuschließen zu versuchen.
- Obwohl der Verkäufer branchenübliche Schutzmaßnahmen gegen Computerviren ergreift, kann er nicht garantieren, dass diese Website frei von Computerviren oder anderen schädlichen oder beeinträchtigenden Computerprogrammen ist.
Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle
- Der Verkäufer haftet nicht für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung seiner Verpflichtungen Ihnen gegenüber, die durch Ereignisse außerhalb seiner Kontrolle verursacht wird („Ereignis höherer Gewalt“). Ein Ereignis höherer Gewalt umfasst alle Handlungen, Ereignisse, Unterlassungen oder Unfälle außerhalb seiner Kontrolle und umfasst (ohne Einschränkung) Folgendes:
- Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskampfmaßnahmen;
- Bürgerunruhen, Aufruhr, Invasion, Terroranschlag oder Androhung eines Terroranschlags, Krieg (ob erklärt oder nicht) oder Androhung oder Vorbereitung eines Krieges;
- Feuer, Explosion, Sturm, Überschwemmung, Erdbeben, Erdsenkung, Epidemie, Pandemie oder andere Naturkatastrophen;
- Unmöglichkeit der Nutzung von Eisenbahnen, Schiffen, Flugzeugen, Kraftfahrzeugen oder anderen öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln;
- Unmöglichkeit der Nutzung öffentlicher oder privater Telekommunikationsnetze; oder
- Die Handlungen, Erlasse, Gesetze, Vorschriften oder Beschränkungen einer Regierung.
- Im Falle höherer Gewalt ruht die Leistung des Verkäufers für die Dauer des Ereignisses. Dem Verkäufer wird eine Fristverlängerung für die Erfüllung der Leistung gewährt. Der Verkäufer wird sich nach Kräften bemühen, das Ereignis höherer Gewalt zu beenden, eine Lösung zu finden, mit der seine Verpflichtungen Ihnen gegenüber trotz des Ereignisses höherer Gewalt zufriedenstellend erfüllt werden können, oder eine Rückerstattung für Produkte/Dienstleistungen zu leisten, die aufgrund des Ereignisses höherer Gewalt nicht geliefert werden können.
- Aufgrund behördlicher Vorgaben und lokaler Lockdown-Bestimmungen behält sich der Verkäufer das Recht vor, seine Rückgabe- und Umtauschrichtlinien im Geschäft zu ändern, wenn der Kundenzugang zu Umkleidekabinen untersagt oder anderweitig eingeschränkt sein kann. Weitere Informationen erhalten Sie im Geschäft.
Schriftliche Mitteilungen
Gemäß geltendem Recht müssen einige der Informationen und Mitteilungen, die der Verkäufer Ihnen sendet, schriftlich erfolgen. Durch den Zugriff auf die Website akzeptieren Sie, dass die Kommunikation mit dem Verkäufer hauptsächlich elektronisch per E-Mail oder über auf der Website veröffentlichte Mitteilungen erfolgt. Aus vertraglicher Sicht stimmen Sie durch den Zugriff auf die Website dieser elektronischen Kommunikationsform zu und erkennen an, dass alle Verträge, Mitteilungen, Informationen und sonstigen Mitteilungen, die der Verkäufer Ihnen elektronisch übermittelt, den gesetzlichen Anforderungen an die Schriftform entsprechen.
Geistiges Eigentumsrecht
Sofern nicht anders angegeben, liegen die geistigen Eigentumsrechte an den Inhalten aller Seiten dieser Website beim Verkäufer (oder einem Mitglied seiner Unternehmensgruppe) oder werden von diesem lizenziert oder mit dessen Genehmigung verwendet. Die Inhalte dieser Website dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht kopiert, reproduziert, verändert, heruntergeladen oder in irgendeiner Form verwendet werden.
Sicherheitswarnung
Körperliche Aktivitäten können gefährlich sein. Die Auswahl und Verwendung geeigneter Ausrüstung erfordert Geschick. Stellen Sie daher sicher, dass Sie entsprechend ausgerüstet und geschult sind. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer sollten Sie außerdem sicherstellen, dass Sie in den Techniken, die Sie für Ihre gewählte Aktivität benötigen, ordnungsgemäß geschult sind. Der Verkäufer empfiehlt, vor dem Kauf Ihrer Ausrüstung den Rat einer qualifizierten Person einzuholen. Nach dem Kauf sollte die Ausrüstung ausschließlich gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet und vor Gebrauch überprüft und ordnungsgemäß gewartet werden.
- Die WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) sieht vor, dass Hersteller für die Sammlung, Behandlung und Verwertung von Elektroaltgeräten zahlen müssen. Die Richtlinie sieht außerdem vor, dass Gerätelieferanten wie Geschäfte und Internethändler Verbrauchern die kostenlose Rückgabe ihrer Altgeräte ermöglichen müssen.
- Der Verkäufer ist gemäß dieser Richtlinie verpflichtet, seinen Kunden beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts die kostenlose Rücknahme ihrer Altgeräte im gleichen Umfang anzubieten. Die Waren sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet, um zu zeigen, dass sie nach dem 13. August 2005 hergestellt wurden und getrennt vom normalen Hausmüll entsorgt werden sollten, damit sie recycelt werden können.
- Kauft ein Kunde beispielsweise eine neue Batterie/Stoppuhr/einen neuen Schrittzähler beim Verkäufer, nimmt dieser die alte Batterie/Stoppuhr/den alten Schrittzähler zurück und verhindert durch eine sichere Entsorgung, dass diese auf einer Mülldeponie landen. Kunden müssen ihre Elektro- und Elektronik-Altgeräte innerhalb von 28 Tagen nach dem Kauf an den Verkäufer zurückgeben.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu überarbeiten und zu ändern. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung gültig sind, es sei denn:
- Änderungen dieser Geschäftsbedingungen sind gesetzlich oder durch eine Regierungsbehörde vorgeschrieben. In diesem Fall gelten die Änderungen möglicherweise auch für zuvor von Ihnen aufgegebene Bestellungen.
- Der Verkäufer benachrichtigt Sie über etwaige Änderungen dieser Geschäftsbedingungen, bevor er Ihre Bestellung annimmt. In diesem Fall ist der Verkäufer berechtigt anzunehmen, dass Sie die Änderung der Geschäftsbedingungen akzeptiert haben, sofern Sie dem Verkäufer nicht innerhalb von sieben (7) Werktagen nach Erhalt der Waren das Gegenteil mitteilen.
Geltendes Recht und Gerichtsstand
- Diese Geschäftsbedingungen unterliegen englischem Recht.
- Die Gerichte von England und Wales haben die ausschließliche Zuständigkeit für alle Ansprüche oder Streitigkeiten (ob vertraglich oder außervertraglich), die im Hinblick auf diese Geschäftsbedingungen entstehen, sich aus diesen ergeben oder im Zusammenhang mit diesen stehen.
- Nichts in diesen Geschäftsbedingungen soll Ihre gesetzlichen Rechte beeinträchtigen.