Update ATTILA 2023
Nachricht

Update ATTILA 2023

Hallo an alle Ultralight-Fans und diejenigen, die sich für die Marke interessieren oder bereits Erfahrung beim Wandern mit Hyberg-Rucksäcken haben. Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, haben wir unsere Linie ultraleichter Rucksäcke erneut aktualisiert. In dieser kurzen Beschreibung zeigen wir, wie sich die neueste Version von Attila von der Originalversion unterscheidet. Dies hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen und Zeit bei der Suche nach Antworten auf Fragen zu finden, denn nun sind die Unterschiede zu sparen. Machen wir es uns auch bequem und beginnen: Beginnen wir mit dem allgemeinen Erscheinungsbild

Auf den ersten Blick hat sich nicht viel geändert. Aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail ;) Es gibt tatsächlich eine Menge Änderungen und alle von ihnen sind signifikant. In den 6 Jahren des Bestehens von Attila haben wir viele Rückmeldungen und Wünsche von Kunden erhalten. Unter Berücksichtigung dieser und unserer eigenen Beobachtungen haben wir schnell ein neues Produkt geschaffen. Jetzt können wir sagen, dass der ATTILA 2023 ein noch funktionellerer, komfortablerer und zuverlässigerer Rucksack ohne Schwachstellen geworden ist.

Ultraleichter Rucksack Hyberg Attila neu

Das erste, was ins Auge fallen könnte, ist die Übertragung des Logos von der Oberseite des Rucksacks auf die Unterseite. Dies ist keine große Änderung, aber zusammen mit der Tatsache, dass wir auch die obere Naht entfernt haben, können Sie die Oberseite des Rucksacks noch fester anziehen, wodurch Falten und mögliche Wege für das Eindringen von Wasser vermieden werden. Dies macht sich besonders bemerkbar, wenn der Rucksack nicht vollständig gefüllt ist und seine Größe reduziert werden muss.

Die Frontplatte war in der alten Version ein paar Zentimeter schmaler als die Rückseite. Beide Paneele sind jetzt gleich breit. Was haben wir mit dieser Entscheidung erreicht? Das Volumen des Rucksacks ist erhöht, genauso wie das Volumen der vorderen Netztasche. Übrigens haben wir es dank eines kleinen Nähtricks geschafft, die Tasche nicht mehr so ​​steif wie vorher zu machen. Jetzt ist es freier und es passen viel mehr Dinge hinein.

In der neuen Version von Attila haben wir die Plastik Linelocks am Boden des Rucksacks aufgrund ihrer geringen Effizienz entfernt. Dabei haben wir uns sowohl von unserer eigenen Erfahrung als auch von Kundenfeedbacks leiten lassen. Wir haben zusätzliche Anbindungen genäht, damit Sie Ihre Matte oder andere Gegenstände mit einem elastischen Seil an der Unterseite des Rucksacks befestigen können.

Rucksack Hyberg Wandern

Kommen wir nun zur Rückseite des Rucksacks, die ebenfalls einige bauliche Veränderungen erhalten hat. Zunächst geht es um den Hüftgurt. Wie Sie auf dem Foto sehen können, ist der Hüftgurt nicht mehr in einzelnen Teilen in den Rucksackkörper eingenäht. Jetzt ist der Hüftgurt einteilig und ergonomisch in die Rückseite des Rucksacks eingenäht. Was sind die Vorteile davon? Dank dieser Konstruktion haben wir den Einsatzbereich des Hüftgurts für Menschen unterschiedlicher Körperstatur erweitert.

Jetzt können auch sehr dünne Kunden den Hüftgurt vollständig straffen und das Gewicht des Rucksacks auf Schultern und Hüften verteilen. Außerdem hat sich dadurch der Taillenumfang verbessert und der Rucksack sitzt jetzt stabiler, das „Wackeln“ beim Gehen hat auffällig nachgelassen, was den Rucksack insgesamt bequemer gemacht hat. Ebenso wichtig ist, dass wir gleichzeitig die Größe und das Volumen der Hüfttaschen beibehalten konnten, die alle Hyberg Attila-Nutzer so sehr mögen und schätzen. Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren wichtigen Punkt: Als wir Teile des Hüftgurtes in den Körper des Rucksacks einnähten, berührten sie die Befestigung des Schultergürtels eng, was bei längerem Gebrauch oft zum Scheuern der Fäden und des Materials führte, sowohl des Schultergürtels als auch der Hüftgurt.

In der neuen Version ist dieses Problem verschwunden, da der Hüftgurt nun keinen Kontakt mehr zu dem Schultergurt hat.

Eine sehr schöne und nützliche Kleinigkeit – die Hüftgurttaschen wurden ein Haken hinzugefügt.

Kommen wir nun zu den Schulterträgern des Rucksacks, die ebenfalls einige bauliche Veränderungen erfahren haben. Form, Größe und Dicke blieben gleich, aber wir haben an der Tasche gearbeitet. Der Boden der Tasche ist nicht mehr in die Schulterträger eingenäht, was sie geräumiger und dadurch funktioneller macht.

Was die Schultergurte betrifft, bestanden sie in der alten Version aus mehreren Teilen, was bei einer Überlastung des Rucksacks theoretisch zu gewissen Problemen führen könnte, bis hin zu einem teilweisen Aufreißen der Nähte. (Hier möchten wir noch einmal dringend empfehlen, die maximale Tagelast des Rucksacks nicht zu überschreiten) Bei der neuen Version von Attila (und nicht nur) sind die Schultergurte aus einem Stück, ohne unnötige Nähte, was sie so zuverlässig wie möglich macht. Wir möchten darauf hinweisen, dass die von uns vorgenommenen Änderungen von uns sorgfältig durchdacht und getestet wurden und der Komfort, der bei der Verwendung aller Hyberg-Rucksäcke immer das Gefühl hatte, auf höchstem Niveau geblieben zu sein, wobei die Zuverlässigkeit gewachsen ist.

Gehen wir über zum oberen Teil.

Das Laden ist noch komfortabler geworden. Wir haben die Oberseite des Rucksacks etwas verbreitert, damit Sie keine Probleme haben werden, Ihre Ausrüstung zu verstauen oder kleine Dinge wie eine Taschenlampe oder eine Sockentasche zu finden.

Aus dem Verschlusssystem selbst ist jetzt ein Dreipunkt geworden, mit dem Sie zusätzliche Ausrüstung sicher unter dem oberen Riemen befestigen können.

Im Inneren des Rucksacks hat sich nicht viel verändert. Wir haben die Innentasche vergrößert und dort einen Haken angebracht, an dem allerlei Kleinigkeiten wie Schlüssel und Co. befestigt werden können.

Auch an den Seitentaschen wurden Änderungen vorgenommen. Sie sind voluminöser geworden und passen jetzt problemlos zwei 1,5-Liter-Flaschen in eine Tasche.

Und jetzt waren viele Benutzer beunruhigt – um etwas in die Tasche zu stecken oder es zu holen, müssen sie jetzt ihren Rucksack nicht mehr abnehmen. Bewegen Sie einfach Ihre Hand zurück und holen Sie sich, was Sie gerade brauchen.

Das waren alle konstruktiven Änderungen. Unter anderem haben wir die Fäden zum Nähen ausgetauscht. Sie halten einer unglaublichen Reißbelastung stand, was die Abkürzung Titan in ihrem Namen erklärt.

Es wäre möglich, in Punkten alles zusammenzufassen, aber das Ergebnis unserer Arbeit scheint offensichtlich - wir haben Gewicht gespart, wodurch wir die Funktionalität des Rucksacks erhöht haben.

Und vor allem soll das Vertrauen geben, dass Hyberg Attila Sie auch auf langen Wanderungen nicht im Stich lässt. Viel Spaß beim Wandern und bleibt gesund! PS Wir bleiben nicht stehen, deshalb freuen wir uns über jedes Feedback. Sie ermöglichen es uns, Schlussfolgerungen zu ziehen und nach Exzellenz zu streben;)

Schlagwörter:

Einen Kommentar schreiben

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.